Neuigkeiten
Wahl der Interessenvertretung
Rubrik: Neuigkeiten
Alle (vier) Jahre wieder wird bei Leben mit Behinderung eine neue Interessenvertretung gewählt. Noch nie gab es so viele Kandidatinnen und Kandidaten auf diesen Posten. Mehr
Teilhabesalon mit der Senatorin: Diskutieren Sie mit!
Rubrik: Neuigkeiten
Verhindert die Angst vor Corona die Teilhabe von Menschen mit Behinderung? Wir diskutieren darüber mit Gästen wie Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard. Machen auch Sie mit! Mehr
Assistenz im Krankenhaus
Rubrik: Thema
Teilhabe von Menschen mit komplexen Behinderungen darf nicht an der Krankenhaustür enden. Mehr
Sport für alle mit dem FC. St. Pauli
Rubrik: Thema
Auf der Website vom FC St. Pauli zeigen Menschen mit und ohne Behinderung, wie man auch während des "Lockdown light" in Bewegung bleiben kann. Mehr
Gute Perspektiven für ein inklusives Pergolenviertel
Rubrik: Neuigkeiten
In direkter Nähe zum Stadtpark entsteht mit dem Pergolenviertel ein neues Quartier. Leben mit Behinderung Hamburg ist mit mehreren Projekten dabei. Mehr
Ferienreisen im Herbst
Rubrik: Thema
Zwölf Kinder und Jugendliche konnten dieses Jahr trotz Corona ihre Herbstferien an der Ostsee verbringen - und einen ganz besonderen Ausflug machen. Mehr
Bewilligungsbescheide fehlen
Rubrik: Neuigkeiten
Bearbeitungsstau im Fachamt Eingliederungshilfe - Bescheide für Menschen mit Behinderung werden fehlerhaft oder gar nicht zugestellt Mehr
Altern ist schön!
Rubrik: Neuigkeiten
Nach drei Jahren ist das Projekt "Chancen-Netz-Senioren" abgeschlossen. Welche Spuren hinterlässt es? Ein Fazit. Mehr
Corona und die Folgen - Podiumsdiskussion Teil 2
Rubrik: Neuigkeiten
Erneut wurde per Zoom zum Thema "Freiheit oder Schutz - Leben mit Behinderung in Covid-19-Zeiten" diskutiert. Mehr
Treffpunkt-Umzug in Altona
Rubrik: Neuigkeiten
Aus dem Treffpunkt Bahrenfeld wurde nach dem Umzug in die Eva-Rühmkorf-Straße 6 der Treffpunkt Mitte Altona. Mehr
Hohe Belastung für Eltern und Kind
Rubrik: Neuigkeiten
Wir wollten von Eltern mit einem behinderten Kind wissen, wie sie das Homeschooling während der Schulschließungen erlebt haben. Wie gut hat die Teilhabe an Bildung funktioniert? Mehr
Falsche Prioritäten des Senats - Keine kostenlosen Corona-Tests für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe
Rubrik: Neuigkeiten
Wer darf sich kostenlos auf Covid-19 testen lassen? Kita-Mitarbeitende und Reiserückkehrer. Sehr gut. Aber was ist mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Behindertenhilfe? Mehr
Änderungen beim Pflegerecht
Rubrik: Neuigkeiten
Aufgrund von Corona gibt es Erleichterungen für die häusliche Pflege. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Mehr
Umfrage zur Teilhabe an Bildung - machen Sie mit!
Rubrik: Elternverein
Wir wollen von Ihnen wissen, ob und wie Teilhabe an Bildung von Kindern mit Behinderung in Covid-19-Zeiten funktioniert. Klicken Sie sich durch unsere Umfrage und machen Sie sich mit uns stark! Mehr
Beratung ohne Grenzen
Rubrik: Neuigkeiten
Ratsuchende bei der EUTB sind immer öfter auch Menschen mit Migrationshintergrund. Mario Mardoukh erzählt im Interview, wie er und seine Kolleginnen sich darauf einstellen. Mehr
Mobile Tagesförderung
Rubrik: Aus den Sozialeinrichtungen
Mitarbeiter von Leben mit Behinderung Hamburg bescheren Klient*innen, die bei ihren Familien wohnen, Ablenkung vom Corona-Alltag. Mehr
Zwischen Schutz und Freiheit
Rubrik: Neuigkeiten
Volles Haus bei unserer Podiumsdiskussion - wenn auch "nur" virtuell. Bis zu 75 Teilnehmer*innen waren beim Austausch über die Spannungsfelder der Situation für Menschen mit Behinderung dabei. Mehr
Alle mitsingen, bitte!
Rubrik: Aus den Sozialeinrichtungen
Aus den Bewohner*innen der Hausgemeinschaft Gojenberg wurde aller Hygienemaßnahmen zum Trotz ein Balkon-Chor. Mehr
Endlich wieder Besuch!
Rubrik: Aus den Sozialeinrichtungen
Seit das Besuchsverbot gelockert wurde, dürfen Bewohner*innen unserer Einrichtungen jeweils einen Gast empfangen. So läuft es in den Einrichtungen. Mehr
Digitale Podiumsdiskussion - machen Sie mit!
Rubrik: Neuigkeiten
Wieviel Schutz und wieviel Freiheit brauche ich als Mensch mit Behinderung? Gerade in Corona-Zeiten eine spannende Frage. Mehr

