Neuigkeiten
Senatskoordinator Ralph Raule im Südring
Rubrik: Neuigkeiten
Der Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung war im Dezember zu einem Austausch zu Gast im Südring. Mehr
Diskussion im Bundestag: Betreuungsrecht stärken
Rubrik: Neuigkeiten
Am 16. Dezember diskutiert der Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz des Deutschen Bundestages über die Reformierung und Modernisierung des Vormundschafts- und Betreuungsrechts. Kerrin Stumpf und ... Mehr
Jahresrückblick der Geschäftsführung
Rubrik: Neuigkeiten
Kerrin Stumpf und Stephan Peiffer blicken auf ein turbulentes Jahr 2020 zurück. Mehr
Erhöhung der Behinderten-Pauschbeträge
Rubrik: Thema
Seit dem 1. Januar gelten gleich mehrere Neuerungen bezüglich der Steuererklärung. Mehr
Jeden Tag ein Türchen öffnen
Rubrik: Neuigkeiten
Mit unserem Adventskalender können Sie in der Vorweihnachtszeit ab dem 1. Dezember jeden Tag ein Türchen öffnen. Mehr
Spannende Vorträge bei der SODA digital
Rubrik: Veranstaltungen
In der Special Olympics Deutschland Akademie finden Online-Schulungen statt. Auch Elternvereins-Geschäftsführerin Kerrin Stumpf bietet zwei Vorträge. Mehr
Corona und Teilhabe: (wie) ist das möglich?
Rubrik: Neuigkeiten
Beim Teilhabesalon diskutierten rund 85 Teilnehmer unter anderem mit Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard über die Situation von Menschen mit Behinderung während der Corona-Pandemie. Mehr
Wahl der Interessenvertretung
Rubrik: Neuigkeiten
Alle (vier) Jahre wieder wird bei Leben mit Behinderung eine neue Interessenvertretung gewählt. Noch nie gab es so viele Kandidatinnen und Kandidaten auf diesen Posten. Mehr
Teilhabesalon mit der Senatorin: Diskutieren Sie mit!
Rubrik: Neuigkeiten
Verhindert die Angst vor Corona die Teilhabe von Menschen mit Behinderung? Wir diskutieren darüber mit Gästen wie Sozialsenatorin Dr. Melanie Leonhard. Machen auch Sie mit! Mehr
Assistenz im Krankenhaus
Rubrik: Thema
Teilhabe von Menschen mit komplexen Behinderungen darf nicht an der Krankenhaustür enden. Mehr
Sport für alle mit dem FC. St. Pauli
Rubrik: Thema
Auf der Website vom FC St. Pauli zeigen Menschen mit und ohne Behinderung, wie man auch während des "Lockdown light" in Bewegung bleiben kann. Mehr
Gute Perspektiven für ein inklusives Pergolenviertel
Rubrik: Neuigkeiten
In direkter Nähe zum Stadtpark entsteht mit dem Pergolenviertel ein neues Quartier. Leben mit Behinderung Hamburg ist mit mehreren Projekten dabei. Mehr
Ferienreisen im Herbst
Rubrik: Thema
Zwölf Kinder und Jugendliche konnten dieses Jahr trotz Corona ihre Herbstferien an der Ostsee verbringen - und einen ganz besonderen Ausflug machen. Mehr
Bewilligungsbescheide fehlen
Rubrik: Neuigkeiten
Bearbeitungsstau im Fachamt Eingliederungshilfe - Bescheide für Menschen mit Behinderung werden fehlerhaft oder gar nicht zugestellt Mehr
Altern ist schön!
Rubrik: Neuigkeiten
Nach drei Jahren ist das Projekt "Chancen-Netz-Senioren" abgeschlossen. Welche Spuren hinterlässt es? Ein Fazit. Mehr
Corona und die Folgen - Podiumsdiskussion Teil 2
Rubrik: Neuigkeiten
Erneut wurde per Zoom zum Thema "Freiheit oder Schutz - Leben mit Behinderung in Covid-19-Zeiten" diskutiert. Mehr
Treffpunkt-Umzug in Altona
Rubrik: Neuigkeiten
Aus dem Treffpunkt Bahrenfeld wurde nach dem Umzug in die Eva-Rühmkorf-Straße 6 der Treffpunkt Mitte Altona. Mehr
Hohe Belastung für Eltern und Kind
Rubrik: Neuigkeiten
Wir wollten von Eltern mit einem behinderten Kind wissen, wie sie das Homeschooling während der Schulschließungen erlebt haben. Wie gut hat die Teilhabe an Bildung funktioniert? Mehr
Falsche Prioritäten des Senats - Keine kostenlosen Corona-Tests für Mitarbeitende in der Behindertenhilfe
Rubrik: Neuigkeiten
Wer darf sich kostenlos auf Covid-19 testen lassen? Kita-Mitarbeitende und Reiserückkehrer. Sehr gut. Aber was ist mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Behindertenhilfe? Mehr
Änderungen beim Pflegerecht
Rubrik: Neuigkeiten
Aufgrund von Corona gibt es Erleichterungen für die häusliche Pflege. Wir haben die wichtigsten Punkte zusammengefasst. Mehr

