Rückblick Aktionstag Inklusion

Rubrik: Neuigkeiten

Der Betreuungsverein von Leben mit Behinderung Hamburg, lud mit dem Hamburger Wegbereiter, der EUTB  und dem Kooperationspartner Gesundheit 25, anlässlich der 10 jährigen UN-Behindertenrechtskonvention zu dem Aktionstag Inklusion nach Hamburg-Harburg ein.

Die Veranstaltung rund um das Thema: „Inklusion, ohne Rechte geht es nicht“ fand in dem Treffpunkt Harburg von Leben mit Behinderung statt.

Geladen war zu 17.00 Uhr doch bereits um 16 Uhr trafen die ersten Interessenten ein. Kerrin Stumpf, Geschäftsführerin des Elternverein von Leben mit Behinderung Hamburg, sprach die Grußworte.

Es wurde mit einem Film von „Projekt Gesundheit 25“ gestartet und Frau Klüpfel (Projektleitung) beantwortete im Anschluss Fragen rund um das Thema Gesundheit.

Selbstverständlich  hatte der Hamburger Wegbereiter vorgesorgt und es gab nach dem Film eine deftige Stärkung.

Stefanie Meints und Jane Rosenow informierten mit einer entwickelten Umfrage über die Möglichkeiten, Wünsche zum Thema Wohnen  besser äußern zu können.

Rüdiger Pohlmann referierte dann zum Thema:“ Dürfen rechtliche Betreuer alles bestimmen“? Für längere Gespräche standen die Ergänzende unabhängige Teilhabeberartung und der Hamburger Wegbereiter zur Verfügung.

Wir freuen uns über die  rege Teilnahme von  25 Gästen die sich aus Betroffenen, Eltern und pädagogischen Betreuern zusammensetzen.

Es gab sehr viele Rückfragen zum Thema rechtliche Betreuung. Das zeigt uns, als Betreuungsvereine, die Menschen müssen in ihren Region über das Thema  informiert werden.

Einen herzlichen Dank an die tolle Unterstützung des Teams von Frau Bauer.

Wir kommen gerne wieder!!