Wandsbek-Gartenstadt: Wohngemeinschaft Wandsbeker Schützenhof

Das freundliche Einfamilienhaus mit Garten befindet sich in einem ruhigen, grünen Wohngebiet. Schnell erreichbar gibt es in der Umgebung alles, was fürs tägliche Leben notwendig ist: Einkaufsmöglichkeiten, Sport- und Kulturangebote, Restaurants und Cafés. Das Haus bietet Raum für das gemeinschaftliche Zusammenleben von 6 Bewohnerinnen und Bewohnern. Es gibt 2 Küchen. Das Wohnzimmer mit Terrasse und der Hauswirtschaftsraum werden von allen gemeinsam genutzt. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden pädagogisch, pflegerisch und hauswirtschaftlich unterstützt. Tagsüber sind Mitarbeitende in Absprache mit den Nutzern anwesend.
Wohnhaus, Zimmer & Umgebung
Zimmer | 6 |
---|---|
Mieter | 20 bis 40 Jahre alt |
Ausstattung | Zimmergröße 9-18 qm, Fenster nach Süden und Norden, 4 Zimmer zur Straßenseite, Kabelanschluss, WLAN |
Gemeinsame Räume | 2 Küchen, Wohnzimmer mit Terrasse, Bad, Gäste-WC und 2 Duschen, Hauswirtschaftsraum |
Barrierefreiheit | nein |
Unterstützung | tagsüber nach persönlicher Absprache |
Verkehrsanbindung | ca. 4 Minuten Fußweg zum Bus (Linie 118) |
Stadtteil und Umgebung | Wandsbek-Gartenstadt: Wohngebiet, ruhige Seitenstraße |
Ärzte | ja |
Einkaufen | ja |
Freizeit | Kino, Restaurants u. Cafés, Park, Sportmöglichkeiten und kulturelle Angebote |
Sonstiges | U-Bahn Haltestelle Wandsbek Gartenstadt in der Nähe, ein Garten |
zur gemeinsamen Nutzung steht zur Verfügung |
Ansprechpartner
Wohngemeinschaft Wandsbeker Schützenhof
Wandsbeker Schützenhof 84
22047 Hamburg
Leitung: Marie-Louise Lücking. Tel. 040-334 240-500/520, E-Mail senden
Angebotsberatung Wohnen und Arbeiten:
Anke Krieten und Henning Karten, Tel. 040-270 790 927, E-Mail senden
Sie wollen bei uns arbeiten?
Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.