Bergedorf/Neu-Allermöhe-West: Wohngruppe Stellbrinkweg

Außenansicht der Wohngruppe Stellbrinkweg

Das Viertel

Im Osten Hamburgs liegt mit Neuallermöhe nicht nur der jüngste Stadtteil der Metropole, sondern auch einer der vielfältigsten: Mehr als 23.000 Menschen aus über 30 Nationen leben im Viertel.

Wer gern am Wasser lebt, ist hier richtig. Durch das gesamte Quartier ziehen sich ganze 15 Kilometer Fleete, gleich zwei Badeseen befinden sich direkt in der Nähe.

Das Naturschutzgebiet Boberger Niederung bietet viel Platz, um die Natur zu entdecken. Es gilt als eine der artenreichsten Gegenden Deutschlands und bietet neben unzähligen Tier- und Pflanzenarten auch echte Sanddünen.

Trotz seiner eher ruhigen und dörflichen Lage finden sich in Neuallermöhe zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten und Freizeitangebote und ein dichtes Bus- und S-Bahnnetz.

Die Wohngruppe

Die großzügige Wohnung für acht Personen befindet sich im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses in einem ruhigem Wohngebiet. Die "Grüne Mitte", eine großzügige Parkanlage, ist nur einen Steinwurf entfernt.

Die S-Bahn-Station Allermöhe ist zu Fuß in wenigen Minuten erreichbar. Dort befindet sich auch der Fleetplatz mit Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants, Ärzten sowie sozialen und kulturellen Angeboten.

Jedes der acht freundlichen Zimmer ist individuell eingerichtet und hat einen Zugang zum Garten. Morgens, nachmittags und nachts leisten Mitarbeitende pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche Unterstützung. In der Zeit von 8-15 Uhr ist im Bedarfsfall für Hilfe gesorgt.

Wohnhaus, Zimmer & Umgebung

Stadtteil und Umgebung Bergedorf/Neu-Allermöhe-West: Neubaugebiet mit Grünanlagen und See, gute Verkehrsanbindung an Bergedorfs Zentrum
Zimmer Acht Einzelzimmer mit Kabel-TV, Größe 14-16 Quadratmeter
Mitbewohner 25 bis 56 Jahre alt
Gemeinsame Räume große Küche und großes Wohnzimmer mit Terrasse, Essbereich, Bad, 3 Duschen, 1 Wannenbad
Barrierefreiheit ja
Unterstützung morgens, nachmittags, abends und nachts (in Form von Nachtbereitschaft) sowie bei Bedarf
Verkehrsanbindung Etwa fünf Minuten Fußweg zur S-Bahn (S21, S2), etwa fünf Minuten zur Buslinie 334
Ärzte ja
Einkaufen ja
Freizeit Kulturzentrum, Kino, Park, Sport und Kulturangebote
Sonstiges Zwei große Kellerräume mit Abstellmöglichkeiten

Ansprechpartner

Wohngruppe Stellbrinkweg
Stellbrinkweg 38
21035 Hamburg
Leitung: Silke Boller, Mobil. 0176 127 079 58, E-Mail senden
Stellvertretende Leitung: Kristina Bemmer, Tel. 040-73 51 862, E-Mail senden
Angebotsberatung Wohnen und Arbeiten:
Anke Krieten und Henning Karten, Tel. 040-270 790 927, E-Mail senden

Sie wollen bei uns arbeiten?

Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.