Winterhude: Tagesstätte Ilse Wilms

Außenansicht der Tagesstätte Ilse Wilms

Die Tagesstätte Ilse Wilms bietet Arbeitsplätze für 53 erwachsene Menschen mit komplexen Behinderungen. In kleinen Gruppen werden kunsthandwerkliche Produkte hergestellt und Dienstleistungen übernommen. Die Tätigkeiten sind individuell zugeschnitten und auf die Fähigkeiten der Person abgestimmt.

Neues Lernen – Arbeit für alle:

In den ersten drei Jahren in der Tagesstätte steht die berufliche Bildung Feinwerk im Vordergrund. Ziel ist die individuelle Weiterentwicklung, verschiedene Arbeitsbereiche auszuprobieren, in Lernprozessen die eigene Qualifikation zu verbessern und die Grundlagen für eine selbstbestimmte Wahl des Arbeitsplatzes zu legen. Durch Kooperation mit der benachbarten Werkstatt für behinderte Menschen können Praktika organisiert und neue Perspektiven entwickelt werden.

Im Rahmen der sozialraumorientierten Arbeit „Auf Achse“ erhalten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, die Teilhabe im Stadtteil zu erfahren. Sie lernen den Arbeitsalltag außerhalb der Tagesstätte kennen und knüpfen neue Kontakte.

Die sehr gute und enge Kooperation mit dem Kulturzentrum Goldbekhaus ermöglicht es vielen Personen, ihr schauspielerisches Talent einzubringen. Das „theater 36“ ist eine inklusive Gruppe für Theaterbegeisterte mit und ohne Behinderung. Die jährlichen Aufführungen erfreuen die Bürgerinnen und Bürger im Stadtteil.

Die Seniorengruppe "Wilde Hilde" bietet an fünf Nachmittagen in der Woche Freizeitbeschäftigungen für Senioren mit Behinderung an.

Die Zusammenarbeit mit Eltern und Angehörigen ist Teil des Konzepts der Tagesstätte, sie werden nach eigenen Wünschen einbezogen.


Die Tagesstätte liegt am Stadtpark mit einem großen und sicheren Außengelände.

Voraussetzungen, Arbeitsangebote & mehr

Öffnungszeiten Mo-Do 8.00 bis 15.30 Uhr, Fr 8.00 bis 15.00 Uhr
Voraussetzung Anerkennung durch die Sozialbehörde, Auschluss der Werkstattfähigkeit
Fahrdienst Von der Sozialbehörde bewilligt und organisiert
Gruppengröße 5 Gruppen mit je 9-10 Plätzen und die Seniorengruppe "Wilde Hilde"
Betreuung Durch Sozialpädagogen, (Heil-)Erziehungspfleger, Erzieher, Assistenzkräfte, Mitarbeitende im Freiwilligen Sozialen Jahr
Arbeitsangebote
Servicearbeiten Einkäufe, Verwaltung der Produkte der gesamten Tagessstätten, Kioskverkauf, Kaffee mahlen, Brot und Kekse backen
Papierwerkstatt Papierherstellung, Produkte aus handgeschöpftem Papier wie z.B. Karten und Notizbücher
Back- und Kochwerkstatt Produkte herstellen wie Kuchen, Marmelade, Pizza usw. für den Verkauf, Dörren von Obst und Gemüse, Kuchenverkauf in der Geschäftsstelle
Kreativwerkstatt Bildbearbeitung und die Herstellung von kunsthandwerklichen Produkten, Laminier- und Kopieraufträge erledigen
Auf Achse Einkaufen und Kirchenbriefe verteilen für eine Kirchengemeinde, feste Arbeitsplätze in einem Tierpark, Hinweistafeln reinigen, Tierfutter schneiden, Heu schreddern, Mara-Hütten reinigen, Tierfutter verpacken, Transfer von Geschäftsbriefen zur Postannahmestelle, in einem Hotel Flaschen einsammeln und sortieren, Wäsche einsammeln und ggf. Besteck polieren, in der Geschäftsstelle Altpapier einsammeln und entsorgen, am Millerntorplatz Auftragsarbeiten schreddern, im Polizeimuseum Kaffee kochen für die Freiwilligen, Infomaterial auffüllen
Gesundheit externe Therapeuten (Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie) bieten auf Rezept während der Arbeitszeit Behandlungen an
Wäsche- und Servicegruppe Patchen, Geschirrhandtücher und Waschlappen waschen für die Geschäftsstelle, Buttons herstellen

Ansprechpartner

Tagesstätte Ilse Wilms
Südring 36
22303 Hamburg

Leitung:  Nadine Voß
Tel. 040-270 790 510
E-Mail senden

Angebotsberatung Wohnen und Arbeiten:
Tel. 040-270 790 927
E-Mail senden

Sie wollen bei uns arbeiten?

Schauen Sie gern auf unsere Stellenbörse oder schicken Sie uns eine Initiativbewerbung.